Guido M. Breuer bringt Killer, Köche und Kannibalen in die Georg-Schwarz-Straße
08.03.2014
- Krimiautor Guido M. Breuer / Foto: Christian Liepe
Im Anwaltsbüro Plaschil (Georg-Schwarz-Straße 105) geht es am Samstag, den 15. 03. 2014, um 15:30 Uhr zum Buchmessetag in der Magistrale gewohnt kriminalistisch zu. Wieder hat der KBV-Verlag einen Autoren geschickt, der sich durch die Seiten mordet. Im Buch "Trattoria-Finale" lässt Autor Guido M. Breuer die Verbrechen stellvertretend von einem betagten Auftragskillerpaar übernehmen. In der kostenfreien Lesung werden Killer, Köche und Kannibalen auftauchen. In dieser Konstellation wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Unterstützung beim Schreiben erhielt Guido M. Breuer vom Koch Patrick P. Panahandeh.
Das Buch erschien September 2013 im KBV-Verlag, umfasst 205 Seiten und ist für 9,50 Euro im Buchhandel erhältlich.
Über das Buch:
Zum Nachkochen empfohlen, zur Nachahmung eher nicht ...
Hettore Violenza und Jacques Assaraf lieben nicht nur einander – sie lieben auch ihren Job. Nicht nur deswegen zählt das betagte mörderische Paar zu den besten Auftragskillern Europas. Doch auch die schillerndste Laufbahn muss einmal zu Ende gehen – die beiden sind schon über 90. Sie blicken auf ein ereignisreiches Berufsleben zurück und wollen sich nun zur Ruhe setzen, um sich ihren Traum zu erfüllen: die eigene Trattoria. Schon immer haben sie ihre Liebe zu ausgefallenen kulinarischen Ideen mit dem mörderischen Beruf verbunden. Und so laden sie Freund und Feind zu einer großen Feier ein.
Nicht nur dieses Fest hat es in sich, sondern auch die vielen mörderischen Erinnerungen, die Jacques und Hettore zum Besten geben.
Ein schräger Krimispaß, gespickt mit Leichen und Rezepten.
Über die Autoren:
Guido M. Breuer wurde 1967 in Düren geboren. Er wuchs in Düren und in der Nordeifel auf. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließendem Wirtschaftsstudium arbeitete er als selbstständiger Unternehmensberater und lebt heute als Autor in Bonn. Seine Tatorte finden sich vornehmlich in seiner Nordeifeler Heimat, den Tälern und Höhen von Nideggen bis Monschau. Zusammen mit Patrick P. Panahandeh ist im September 2013 „Trattoria Finale“ erschienen.
Guido M. Breuer und Patrick P. Panahandeh sind zwei Bonner mit Migrationshintergrund. Sie haben ihre kriminelle Energie zusammenfließen lassen: der eine stammt aus der Eifel, der andere ist Iraner aus der Pfalz.
Patrick P. Panahandeh ist Spezialist für feine Düfte und Aromen, sein bevorzugter Tatort ist die Restaurant-Küche. Beruf: Koch.
Guido M. Breuer ist reiner Schreibtischtäter, schreibender Auftragsmörder. Beruf: Autor. Was die beiden verbindet: Die Leidenschaft für delikates Essen und gute Krimis. „Aber nicht nur Rezepte“, so Guido M. Breuer. „Patrick hat eine Menge böser Ideen, die ich in eine Story kanalisieren musste, bevor Schlimmeres geschah“.
Mehr Infos zu Guido M. Breuer unter: www.guido-m-breuer.de.