LVB-Störfälle - Falschparker und Unfälle legen Nahverkehr lahm
07.11.2013
- An der Haltestelle "Diakonissenhaus" behindern oft Falschparker die Bahn / Foto: Enrico Engelhardt
Auf 363 Stunden summierten sich in diesem Jahr bereits durch Falschparker, Unfälle oder Demonstrationen verursachte Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr. Das geht jetzt aus der Antwort des Ordnungsdezernates auf eine Anfrage des Linken-Stadtrates Jens Herrmann-Kambach hervor.
Bis 10. Oktober wurden 571 Vorfälle registriert, die den Nahverkehr zeitweise lahmlegten. Im gesamten Jahr 2011 waren es 595, voriges Jahr 712 Störungen.
Durchschnittlich 25 Minuten dauerte es, bis ein zugeparktes Bahngleis wieder frei war. 45 Minuten vergingen im Schnitt, um ein Auto zu bergen, das in einen offenen Gleiskörper geraten war. "In der Eutritzscher Straße biegen vor den Stadtwerken immer mal Autos fälschlicherweise auf den separaten Gleiskörper ein", sagt Herrmann-Kambach. Notfalls müsse an solchen Stellen durch bauliche Änderungen oder Markierungen der Straßenverlauf besser abgegrenzt werden.
Angesichts der Vielzahl der Störungen, so der Stadtrat, bedürfe es einer besseren Regelung zwischen Verkehrsbetrieben (LVB) und Stadt über die Befugnisse ihrer Mitarbeiter. Die LVB-Verkehrsleitstelle können zwar Politessen anfordern, aber wie schnell die vor Ort seien, hänge von deren Verfügbarkeiten und Dienstzeiten ab. Zwar können die LVB auch selbst abschleppen lassen, müssten dann allerdings die Kosten vorfinanzieren und blieben dann notfalls darauf sitzen.
Text von K. S.
Hier gibt es die meisten Störungen:
Fahrzeuge im offenen Gleiskörper:
Jahnallee/Neue Lützner Straße, Autobahnabfahrt Nordost/Torgauer Straße, Berliner-/Roscherstraße, Eutritzscher-/Roscherstraße, Eutritzscher Straße/Wilhelm-Liebknecht-Platz, Torgauer-/Wodanstraße, Waldstraße/Leutzscher Allee, Waldstraße/Primavesistraße
Falschparker blockieren Bahn:
Menckestraße, Wolfener Straße, Wiedebachplatz, Michaelisstraße/Stadtbadkurve/Nordplatz, Georg-Schwarz-Straße/Diakonissenhaus, Odermannstraße, Fregestraße, Wiedebach-/Bornaische Straße, Weißestraße
Falschparker blockieren Bus:
August-Bebel-/Mahlmannstraße, August-Bebel-/Arndtstraße, Brühl/Reichsstraße, Bornaische-/Prinz-Eugen-Straße, Bergstraße, Goethestraße, BMW-Werk Zentralgebäude, Lipsiusstraße
Leipziger Volkszeitung, vom 07. 11. 2013