Bio-Mitgliederladen "schwarzwurzel" an Magistrale eröffnet
21.05.2013
- Erste Besucher im neuen "schwarzwurzel"-Laden / Foto: Enrico Engelhardt
Gespanntes Warten an der Erich-Köhn-Straße 65 / Ecke Georg-Schwarz-Straße, an diesem 21. Mai 2013. Es wird geräumt und gerückt, bis kurz vor 12:00 Uhr. Brot und Brötchen kommen gerade noch rechtzeitig. Zusammen mit zwei kleinen Helfern schmückt ein junger Mann die Eingangstür. Ein gelbes Kreppband versperrt den Weg hinein. „Eröffnung erst um 12“ steht auf einem am Boden liegenden Zettel geschrieben, derweil vor der Tür schon ein gutes Dutzend Menschen versammelt sind. Passanten, Neugierige, aber auch die Nachbarn vom Transportfahrradladen rad3 sind darunter. Interessiert schauen die Leute schon in die Schaufenster, versuchen den einen oder anderen Blick durch die Eingangstür ins Innere zu erhaschen. Gleich hinter der Tür kann man Einkaufswagen erkennen. Vor den Schaufenstern, zur Georg-Schwarz-Straßenseite hin, steht eine grüne Bank, von Kräutertöpfen umrahmt. Hier kann man verweilen. Die Uhr zeigt schon einige Minuten nach 12:00 Uhr an, da kommen die restlichen fleißigen Helfer und Helferinnen mit Sektflaschen und ein paar Gläsern aus dem Laden. Die erste Sektflasche soll schwungvoll geöffnet werden, aber beim Herausziehen reißt der Korken ab. Macht nichts, es ist genügend Erstatz da. Eingeschenkt wird in echte Gläser. Die Kinder bekommen Fruchtsaft. Es gibt ein paar Begrüßungsworte, aber den offiziellen Teil hat man schnell hinter sich gebracht, ein Toast auf gutes Gelingen und vier Scheren werden gezückt. Schnippschnapp, das Kreppband fällt und die Leute strömen, nachdem sie den Sekt ausgetrunken haben, in den Laden.
„schwarzwurzel“ - der neue Bio-Mitgliederladen an der Georg-Schwarz-Straße ist eröffnet. Von heute an wird er Mo, Di, Do und Fr von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr offen haben, sowie mittwochs von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Kinderfeundlich ist der Laden auch. Gleich hinter der Tür, auf der linken Seite ist eine Spiel- und Malecke für Kinder angelegt, mit Tisch und Stühlen auf einem blauen flauschigen Teppich.
Im Laden selbst gibt es derweil alles was das Herz begehrt, verteilt in mehreren Regalreihen, natürlich ökolgisch und fair. Von Lebensmitteln, über Pflegeprodukte bis hin zu Haushaltsmitteln ist der Laden gut ausgerüstet. Auch eine Käsetheke gibt es gleich neben dem Kassentresen. Hinter dem Kassentresen liegen Brot und Brötchen zur Auswahl bereit. Auch Obst und Gemüse findet sich im Laden, in grünen Kisten aufgereiht. Das Obst und Gemüse kommt, soweit dies möglich ist, frisch von Höfen aus der Region bzw. von regionalen Erzeugern. Wie es das Konzept des Bio-Mitgliederladens vorsieht, befinden sich an der Preisschildern jeweils zwei Preise. Das eine ist der Mitgliederpreis, das andere ist der normale Bioladenpreis. So kostet ein Kilo Bananen heute 3,16 Euro zum Normalpreis, Mitglieder zahlen nur 2,03 Euro.
Die Betreiber des Ladenkollektivs – denn einen Chef oder eine Chefin gibt es hier nicht – sind zufrieden. Der Laden hat schon genügend Mitglieder, dass er sich rentieren wird. Wer sich über das Konzept noch weiter informieren möchte, kann das unter http://schwarzwurzel.blogsport.de/ tun. Allen anderen Leuten rund um die Georg-Schwarz-Straße, sei ein Besuch im neuen Laden wärmstens empfohlen.