Diakonissenkrankenhaus Leipzig: Neues Ärztehaus und Kritik an Gesundheitspolitik
30.01.2013
- Das neue Ärztehaus des Diakonissenkrankenhauses in der Georg-Schwarz-Straße 55/Foto: Gernot Borriss
„Um uns herum ist ein Lari Fari, das seines Gleichen sucht“, kritisiert Christoph Möllering, Geschäftsführer des Diakonissenkrankenhauses, die aktuelle deutsche Gesundheitspolitik. Es fehlten Klarheit, Visionen und Mut zu pragmatischen Lösungen. Aber stolz präsentiert er beim Neujahrsempfang das neue Ärztehaus in der Georg-Schwarz-Straße 55.
Ein Neujahrsempfang ist immer bestens geeignet, Neues zu zeigen. So lud das Evangelische Diakonissenkrankenhaus im Leipziger Westen in der Vorwoche ganz bewusst in das neue Ärztehaus ein. In den modernen Lückenbau ist längst Leben eingezogen, auch wenn noch nicht alle Arbeiten ganz vollendet sind. In den letzten zehn Jahren habe sich die Anzahl der ambulanten Behandlungen im Diakonissenkrankenhaus verdoppelt, erinnerte Christoph Möllering beim Rundgang, „da braucht man neue Räume“.
Den vollständigen Artikel von Gernot Borriss aus der Leipziger Internetzeitung vom 29.01.2013 finden Sie hier.