Brandschutzmaßnahmen an der 57. Schule
25.07.2012
- Die 57. Schule in der Georg-Schwarz-Straße 113 / Foto: Susan Herling
An dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude der 57. Schule (Mittelschule) in der Georg-Schwarz-Straße 113 soll der Brandschutz verbessert werden.
Den entsprechenden Baubeschluss fasste die Dienstberatung des Oberbürgermeisters auf Vorschlag der Bürgermeister Thomas Fabian und Martin zur Nedden.
Es sollen unter anderem Rauchschutzabtrennungen in Fluren und Treppenhäusern, eine Wärme- und Rauchabzugsanlage, notwendige Brandschutztüren und eine Hausalarmanlage eingebaut werden. Dafür sind rund 600.000 Euro vorgesehen. Die Planungen werden in diesem Jahr ausgeführt, der Bau ab Frühjahr 2013 bis August 2013.Das Gebäude ist zur Zeit ungenutzt. Mit der Brandschutzmaßnahme kann im Leipziger Westen die Kapazität an Mittelschulplätzen mit relativ geringem Aufwand erhöht werden. Die Mittelschule kann danach dreizügig mit bis zu 18 Klassen (max. 504 Schüler) geführt werden. Am Gebäude wurden in den letzten Jahren bereits die Fassade saniert, neue Fenster eingebaut, eine Mensa errichtet, Fachkabinette für Chemie und Physik, Brandschutztüren im Keller und eine neue Heizungsanlage eingebaut.