Parkplätze und Hubschrauberlandeplatz für das „Diako“

02.04.2012

Bildinhalt: Parkplätze und Hubschrauberlandeplatz für das „Diako“ | Konstruktives Arbeiten im Blauen Saal / Magistralenmanagement GSS
Konstruktives Arbeiten im Blauen Saal / Magistralenmanagement GSS
 

Das Diakonissenkrankenhaus in der Georg-Schwarz-Straße ist mit 250 Betten eines der kleinsten Krankenhäuser der Stadt Leipzig. Das wird vor allem dann deutlich, wenn man als Besucher einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe benötigt: Es gibt nämlich so gut wie keinen. Das Gelände selbst ist dicht bebaut und platzt förmlich aus allen Nähten, interne Parkplätze sind bis auf einzelne Ausnahmen den Mitarbeitern vorbehalten. Nun ist der allgemeine Parkplatzmangel in der gesamten Georg-Schwarz-Straße bereits als Problem erkannt worden und wird daher auch im integrierten Verkehrskonzept, an dem die Stadtverwaltung gerade arbeitet, eine wichtige Rolle spielen. Für das Diakonissenkrankenhaus wird derzeit jedoch schon nach einer Alternativlösung gesucht.

Auf Einladung des Magistralenmanagements Georg-Schwarz-Straße trafen sich daher am Donnerstag, den 29. März 2012, am Nachmittag Vertreterinnen und Vertreter von Kirche, Stadt, Friedhofsverwaltung, Krankenhaus und ein Landschaftsarchitekt, um über die Möglichkeit zu beraten, dem Diakonissenkrankenhaus mittelfristig neue Parkmöglichkeiten zu verschaffen. Im Rahmen dieses Workshops wurden konstruktiv verschiedene Bedenken und Ansichten zur Lage geäußert. Dabei kristallisierte sich als voraussichtlicher Ort das Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei des Lindenauer Friedhofes heraus. Dieses Gelände wäre für einen neuen Parkraum, durch den guten Anschluss an das Krankenhaus optimal geeignet, um etwa 80 neue Parkflächen entstehen zu lassen. Das war allen Beteiligten klar. Ob und wie das Gelände aus der Hand der Lindenauer Kirchgemeinden Nathanael und Philippus, die Eigentümerinnen sind, in die Nutzung des Krankenhauses gelangen kann, das muss in weiteren Gesprächen mit den Entscheidungsträgern geklärt werden. Auch die Frage eines Hubschrauberlandeplatzes, den das Diakonissenkrankenhaus dringend benötigt, konnte angerissen, aber nicht abschließend geklärt werden – es liegen noch keine konkreten Pläne oder Gutachten als Entscheidungsgrundlage vor.
Beide Verkehrsvorhaben befinden sich auf einem guten Weg. Diesen gilt es mit weiterer Kommunikation zwischen den verschiedenen Instanzen nun fortzusetzen.


Nachricht vom 02.04.2012
Autor: