Zaun der Solidarität

08.04.2020

Bildinhalt: Zaun der Solidarität | Nachbarschaft Leutzsch
Nachbarschaft Leutzsch
 

An einem Zaun in der Nähe der Leutzsch-Arkaden hängt zur Zeit eine große Plane, die den Zaun zum "Zaun der Solidarität" erklärt.
Hier wird auf die Situation der Menschen aufmerksam gemacht, die obdachlos sind oder anderweitig in wenig glücklichen Umständen leben. Die Tafeln haben aktuell ebenfalls geschlossen, die Menschen also noch begrenztere Möglichkeiten sich ausreichend zu versorgen.
Die Initiative erklärt die Aktion folgendermaßen:
Die Idee ist, dass Menschen, die in der Lage sind, Dinge wie Essen, Hygieneartikel, Kleidung, Tierfutter erwerben zu können, dies tun und in durchsichtige Tüten verpackt (oder beschriftet) an den Zaun hängen.
Hierbei bitten wir euch verantwortlich zu handeln – das heißt, dass die Dinge möglichst originalverpackt und zusätzlich in einer Tüte sein sollten, ihr auf gewaschene/ desinfizierte Hände beim Verpacken achtet,
ihr nichts aufhängt/verpackt, wenn ihr „erkältet“ sein solltet, und ihr euch generell Gedanken macht, wie ihr bei den Dingen, die ihr am Zaun anbringt, die Ansteckungsgefahr für die Menschen, die die Dinge mitnehmen, so gering wie möglich haltet. Bedenkt auch, dass einige keine
Wohnung haben und die Lebensmittel daher am besten auch unzubereitet verzehrbar sein sollten.
Menschen, die Dinge mitnehmen, sollten sich überlegen, ob sie auf diese angewiesen sind, und im Hinterkopf haben, dass es vermutlich noch andere Menschen gibt, die auch Hilfe benötigen."


Nachricht vom 08.04.2020
Autor: Daniela NuĂź