Vorschlag zur Verlegung und Verbreiterung der Haltestelle Wielandstraße der Linie 7

27.02.2016

Bildinhalt: Vorschlag zur Verlegung und Verbreiterung der Haltestelle Wielandstraße der Linie 7 |

 

Endspurt beim Luft-Lärm-Dialog - nur noch drei Tage lange können Vorschläge eingebracht, diskutiert und bewertet werden.

Schon im Januar regte „kunZstoffe e.V.“ die Verlegung und Verbreiterung der Haltestelle Wielandstraße der LVB-Linie 7 an:

"Wir möchten eine bereits seit einigen Jahren im Raum stehenden Idee aufgreifen und vorschlagen, die Haltestelle Wielandstraße der Straßenbahnlinie 7 um etwa 50 m vor die ehemalige Uhlandschule zu verlagern. Dabei sollte der Fußweg nach dem Vorbild der stadteinwärtigen Haltestelle Rathaus Leutzsch vor der „Schule Georg-Schwarz-Straße“ verbreitert werden.

In dem Straßenabschnitt der Georg-Schwarz-Straße zwischen Uhland- und Wielandstraße gibt es nur auf der nordöstlichen Straßenseite eine Blockrandbebauung. Das Schulgebäude, das derzeit noch einen Teil des Förderzentrums Sprachheilschule „Käthe Kollwitz beherbergt und mit Beginn des Schuljahres 2016 wieder als Oberschule dienen soll, ist weit zurückgesetzt.

Damit würde im Vergleich mit der heutigen Haltestelle nur die Hälfte der Anwohner_innen vom Lärm der abbremsenden und anfahrenden Straßenbahnen an der Haltestelle betroffen sein. Da sich nicht so ein enger Schalltrichter bildet, dürfte auch für die Anwohner_innen auf dieser Straßenseite die Lärmbelastung geringer sein als am jetzigen Ort der Haltestelle. Hinzu kommen die Vorteile für die an der Haltestelle wartenden Schüler_innen: Sie und die Passant_innen haben mehr Platz und sind daher sicherer, aber auch die eventuell durch sie verursachte Geräuschkulisse wird leiser."

www.luftlaermdialog.leipzig.de


Nachricht vom 27.02.2016
Autor: Roman Grabolle